FDP Stadtbereich Hannover Nordost

FDP Stadtbereich Hannover Nordost
Bothfeld/Vahrenheide Buchholz/Kleefeld

FDP Stadtbereich Hannover Nordost

Herzlich willkommen bei den Liberalen. Zu unserem Stadtbereich zählen zwei Stadtbezirke. Im Bezirksrat Buchholz/Kleefeld kämpft Herr Tim Senger für Sie, im Bezirksrat Bothfeld/Vahrenheide sind Herr Wolfgang Butz und Herr Joris Stietenroth Ihre Ansprechpartner. Alle werden vom Vorstand tatkräftig unterstützt und haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Als FDP arbeiten wir dafür, dass jeder Bürger in unserer Stadt in Freiheit und selbstbestimmt leben kann und persönliche Entwicklungschancen hat.
Städtische Mobilität darf nicht einseitig sein, wir wollen ein gleichberechtigtes Miteinander aller Verkehrsträger.
Die Baumschutzsatzung sehen wir kritisch, wir glauben an das gesteigerte Umweltbewußtsein unserer Bürger.
Gern erklären wir unsere Positionen auch persönlich!

Unsere Vorsitzende:

  • Ana Reimann (48) aus Hannover
  • Realschullehrerin
  • Beisitzerin im Stadtvorstand Hannover und im Stadtbereich Nordost
  • Aktiv im Landesfachausschuss für Schulpolitik
  • Teil des Empowerment-Programms der FNF-Stiftung
  • Wahlkampferfahren in der Kommunalpolitik
  • Ich stehe für bessere Bildung und Chancengerechtigkeit

Sommerfest FDP - Nordost

Ratsherr Andreas Bingemer wird über die aktuelle Lokalpolitik berichten.

Bezirksratsherr Wolfgang Butz kann auf Wunsch über den Bezirksrat Auskunft geben.

15. August 2025, ab 17:00h

Restaurant / Biergarten "SMAK"

Großbuchholzer Straße 9, 30655 Hannover

 

Einwanderung

Notunterkunft in Lahe!
Die FDP Fraktion im Stadtbezirksrat Bothfeld-Vahrenheide hat der Errichtung der Notunterkunft in der Kirchhorster Straße bei der heutigen Sitzung zugestimmt. Dazu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP Fraktion Joris Stietenroth:

„Der Standort der Notunterkunft im Stadtteil Lahe ist denkbar ungünstig. Mit großem Verständnis haben wir dem Unmut der Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtteils zugehört. Vollkommen richtig ist, dass das Verhältnis zwischen Einwohnerinnen und Einwohnern und Geflüchteten im betroffen Stadtteil dem Ziel der Integration entgegensteht. Eine Integration der Geflüchteten kann mangels Kapazitäten nicht sicher gestellt werden und die Einwohnerschaft ist zunehmend mit der Situation überfordert. Wir fordern die Verwaltung daher dazu auf in sämtlichen Unterkünften im Stadtteil Lahe verstärkt Personal zur Betreuung der Geflüchteten einzusetzen und mit einer Aufstockung von Ordnungskräften die Sicherheit der Menschen vor Ort zu gewährleisten.

Nichtsdestotrotz ist die Errichtung der Unterkunft angesichts steigender Flüchtlingszahlen und derzeitigen Auslastung bestehender Einrichtungen alternativlos. Die Stadt Hannover trägt eine große Verantwortung für die sichere Unterbringung von Asylberechtigten. Hinter diesem Leitbild einer solidarischen Stadtgesellschaft, die Menschen in Not hilft, stehen die Freien Demokraten unumstößlich. Nach der kostenintensiven und nicht nachhaltigen Anmietung der Messehallen muss nun sichergestellt werden, dass die begrenzten Gelder im Haushalt möglichst effizient genutzt werden. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Steuergeld muss gewährleistet werden. Der Bau der Notunterkunft ist daher die folgerichtige Maßnahme, um ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten-Nutzen sicherzustellen. Um den Stadtteil Lahe allerdings nicht weiter zu überfordern muss sichergestellt werden, dass sämtliche Unterkünfte mittelfristig entlastet und nach Möglichkeit auf andere Standorte ausgewichen wird.“

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit telefonisch unter 0171 2205595 und per Mail an joris.stietenroth@t-online.de zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Joris Stietenroth

Achtung, die Unterkunft wird vorläufig nicht gebaut, wird nach Aussage der Sozialdezernentin Frau Bruns zur Zeit nicht benötigt. Es ist nur das Gelände vorbereitet um schnell reagieren zu können.  06.09.2024  W.Butz

Erfolge

Entscheidung zum Antrag der FDP-Fraktion
Lichtraumprofil Varrelheide
Sitzung des Stadtbezirksrates Bothfeld-Vahrenheide am 02.07.2025
TOP 6.5.1.

Beschluss

Der Bezirksrat möge beschließen:

Die Verwaltung wird gebeten, das Lichtraumprofil der Straße Varrelheide kurzfristig freischneiden zu lassen.

Entscheidung

Dem Antrag wird gefolgt.

Die Ausführung der Arbeiten wird im nächsten Monat erfolgen.

 

Bezirksratsherr Wolfgang Butz

03.08.2025

 

Erfolge

Entscheidung zum Antrag der FDP-Fraktion
Umsetzung einer Bank
Sitzung des Stadtbezirksrates Bothfeld-Vahrenheide am 04.06.2025
TOP 7.2.1.

Beschluss

Der Bezirksrat möge beschließen:

Die Verwaltung wird gebeten, eine der beiden Bänke aus der südöstlichen Ecke des Bothfelder Friedhofs an die Veloroute 3 im Zuge des „Laher Kamps“ zu versetzen.
Siehe Foto!

Entscheidung

Dem Antrag wird gefolgt.
Die benannte Bank wird vom Friedhof Bothfeld an die Straße Laher Kamp (Veloroute 3) umgesetzt.

----------------------------------------------

Es ist mühsam, aber auch kleine Erfolge bestärken uns in unserer Arbeit!!!!!!

Bezirksratsherr Wolfgang Butz

Termine

Kontakt

Sollten Sie Fragen haben, dann schreiben Sie uns. Möchten Sie uns Anregungen für die politische Arbeit vor Ort geben, wir sind offen. Gern schicken wir Ihnen Informationen über die Positionen der FDP zu speziellen Themen.
Sollten Sie das persönliche Gespräch bevorzugen, können Sie gern den Bezirksratsherrn Wolfgang Butz Tel. 0163-7819858 anrufen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Hannover Nordost
Birkenweg, 5b
30657 Hannover - Bothfeld-Vahrenheide
Deutschland

Telefon:
0511 281108
Fax:
0511 22050730